Sie sind hier: Startseite

Liebe Besucher,

herzlich willkommen in der Welt der Höhlen, der Tropfsteine und Sinterbecken, der Höhlenbären und Fledermäuse; herzlich willkommen in Nebelhöhle und Bärenhöhle.

Über Jahrmillionen sind die beiden Höhlen entstanden. Die Bärenhöhle war Wohnstätte von Höhlenbären, Hyänen und Wölfe suchten sie auf. Menschen fanden in ihr Zuflucht, benutzten sie als Unterschlupf und bestatteten hier ihre Toten. Danach war sie Müllhalde und Massengrab, schließlich Schauhöhle.

Die Nebelhöhle ist eine der ältesten und schönsten Schauhöhlen   Süddeutschlands. Bis ins 16. Jahrhundert reichen die Berichte über Höhlenbesuche zurück.

Die folgenden Seiten sollen Ihnen einen ersten Eindruck von Nebelhöhle und Bärenhöhle vermitteln, kleine Einblicke in die Geschichte der Höhlen geben und Ihnen bei der Ausflugsplanung behilflich sein.

Besuchen Sie die beiden Höhlen. Bestaunen Sie unterirdische Hallen und prächtige Tropfsteine. Erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte der Höhlen und ihrer Bewohner. Lassen Sie sich entführen in die "Unterwelt" der Schwäbischen Alb.

 

Adresse / Anschrift

Bärenhöhle
Gewann Bärenhöhle
72820 Sonnenbühl (Erpfingen)
Telefon: 07128/635

Nebelhöhle
Gewann Nebelhöhle
72820 Sonnenbühl (Genkingen)
Telefon: 07128/605

Mit dem Auto

Direkt bei beiden Schauhöhlen befinden sich jeweils große Parkplätze. Wie diese zu finden sind, lassen Sie sich am besten von Google zeigen: Routenplaner bei Google Maps

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Im Rahmen der naldo-Freizeit-Saison (Sonn- und Feiertage vom 1. Mai bis zum 3. Sonntag im Oktober):
Anfahrt Sonn- und feiertags färht der SonnenalbExpress vom 1. Mai bis 20. Oktober 2019: Fahrzeiten hier klicken  (1,834 MB)und Seite 2 hier klicken (14,873 MB)
Zur Bärenhöhle fährt ergänzend auch der Rad-Wander-Bus der HzL auf der Linie 400 ebenfalls Sonn- und Feiertags vom 1. Mai bis zum 20. Oktober 2019.

Ansonsten können die Höhlen leider nicht direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Die nächsten Haltestellen sind:

Nebelhöhle (Bushaltestellen)
  • Wanderparkplatz Ruoffseck, Entfernung 1,4 km
  • Genkingen Pfullinger Straße, Entfernung 2,2 km
  • Unterhausen, Entfernung 4 km
Bärenhöhle (Bushaltestellen)
  • Bärenhöhle (nur an Sonn- und Feiertagen)
  • Erpfingen Marktplatz, Entfernung 4 km
  • Großengstingen Trochtelfinger Straße, Entfernung 7 km

Beachten Sie auch, dass diese Haltestellen insbesondere am Wochenende nur wenige Male am Tag angefahren werden, studieren Sie also rechtzeitig den Fahrplan (Fahrplanauskunft bei Naldo.de)!

Mit dem Fahrrad

Die sportliche Variante! Werfen Sie einen Blick auf den Online-Routenplaner (Link siehe oben) und besorgen Sie sich eine (Rad-) Wanderkarte.